image
Menü

EKG


Das Elektrokardiogramm ist die an der Körperoberfläche abgeleitete elektrische Tätigkeit des Herzens. Jeder Herzaktion geht eine elektrische Erregung vorraus, die vom Taktgeber des Herzens (=Sinusknoten) ausgelöst wird und über das elektrische Leitungssystem zu den Herzmuskelzellen weitergeleitet wird. Ein geoordneter Ablauf ist wichtig, damit das Herz nicht „aus dem Takt" gerät und mit voller Leistung arbeiten kann.

Ein EKG zeigt u.a. Herzrhythmusstörungen, frische oder abgelaufene Herzinfarkte, Entzündungen des Herzbeutels, verdickte Herzwände bei langjährigem Bluthochdruck.

Ein Langzeit-EKG ist die kontinuierliche Aufzeichnung der Herzströme über 24 Stunden. Diese Untersuchung kann z.B. zur genauen Bestimmung von Herzrhythmusstörungen nötig sein.
Pfingsten!
Vom 30.05.23-02.06.23 findet 
keine Sprechstunde statt.

Vertretung übernimmt:
Dr. med. Härtel
Sternbergstraße 13
06567 Bad Frankenhausen
Tel.: 034671-76900



Sprechzeiten
Mo: 8.00 - 12.00
Di: 8.00 - 12.00
      13.00 - 15.00 nur nach Vereinbarung
Mi: 8.00 - 12.00
Do: 8.00 - 12.00
      16.00 - 19.00 für Berufstätige und n.V.
Fr: 8.00 - 12.00

Akutsprechstunde (ohne Termin)
Mo-Fr 08:00-09:00

Patienteneinlass vormittags erfolgt 
Mo-Fr 08:00 bis 11:00 


Praxis
Allgemeinarztpraxis Erlichmann
Angelika Erlichmann
Fachärztin für Innere Medizin

Anger 11a
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 034671/565631
Telefax: 034671/565632

Aktuelles